Kontakt:

mimosen@a1.net oder
office@mimosen.eu

M.: 0676 500 89 38


 

 

VERBLENDETE    TÖCHTER

 

Nach dem Roman
UNSERE TÖCHTER, DIE NAZINEN
von
HERMYNIA ZUR MÜHLEN

 

  von und mit
HELGA LEITNER

 

Dramaturgie und Regie: Günther V. WLACH

 

WIEDERAUFNAHME im September 2025 im
theater experiment

Donnerstag, 11. - Samstag, 13. 9.
jeweils um 19.30 Uhr
Licht- und Tontechnik: Manfred NOWOTNY

 

 

  Trailer :
https://www.youtube.com/watch?v=G2GAp7wWAFM

oder einfach eingeben: VERBLENDETE TÖCHTER TRAILER 

 

Hermynia Zur Mühlen schildert anhand mehrerer Frauenschicksale die Mechanismen, insbesondere die opportunistischen Haltungen, die mit zum Siegeszug des Faschismus führten.Erstmals auf deutsch und in Buchform erschien "Unsere Töchter die Nazinen" 1935 im
linkskatholischen Wiener Gsur-Verlag.Da Hermynia Zur Mühlen Nazi-Deutschland erst kurz zuvor verlassen hatte, zeichnet dieser Roman ein relativ wahrheitsgetreues Bild der damaligen Situation, vor allem aber, trotz der illusionären Hoffnung auf Widerstand von innen heraus, eine bedrückende Vision der sich rasch durchsetzenden Gewalt- und Terrorpraxis des Regimes.

 

Die drei Muttergestalten im Roman entstammen nicht nur verschiedenen Gesellschaftsklassen, sondern werden im Theaterstück auch durch verschiedene Sprachidiome gekennzeichnet.

 

Die Schauspielerin und Autorin Helga Leitner erhielt für dieses Stück ein Arbeitsstipendium des BMÖKS.
Ihr Manuskript wurde vom Zsolnay-Verlag geprüft und für gut befunden. 

Die drei Mütter: Kathi Gruber, Gräfin Ages und Frau "Doktor" Feldhüter /
Fotos von Alexander Nowontny

   WITZE VERSA

            Ein Streifzug durch die Welt des Humors mit                
Rita ECKMÜLLNER, Helga LEITNER,

Alexander NOWOTNY und Günther Viktor WLACH

 Dramaturgie und Regie: Günther Viktor WLACH

 mit Texten von

  Woody Allen, Max Böhm, Heinz Erhardt, Peter Hammerschlag,
Egon Fridell, ERnst Kein, 
Ephraim Kishon, Anton Kuh, Loriot,
Alfred Polgar, Sigismund von Radecki, Roda Roda, Eugen Roth,
Hans Weigel

und Ankedoten aus China, Frankreich, Indien und Österreich.

  

Dienstag, 11. 11. 2025
im Festsaal der BV Margareten
Schönbrunner Straße 54 / 2. Stock / 1050 WIEN

 sowie
Donnerstag, 13. 11. 2025 

jeweils um 19 Uhr
in der Buchhandlung Ortner
Tigergasse 19 / 1080 WIEN

 Wir danken den Kulturverantwortlichen der Bezirke Josefstadt und Margareten.

 

 

FRAUENSTÄRKE 

Texte, auch vertonte, ausschließlich von Frauen
durch die Jahrhunderte und Kulturen 

mit Gesa GROSS und Helga LEITNER
( Vortrag, Gitarre, Autoharp )
Dramaturgie und Regie: Günther Viktor WLACH

am
Dienstag, 9. Dezember
im Festsaal der BV Wieden
Favoritenstraße 18 / 1040 WIEN

---------

Weitere Vorstellungen sind geplant am
Donnerstag, 11. Dezember
im Festsaal der BV Margareten
Schönbrunner Straße  54 / 1050 WIEN
sowie am
Freitag, 12. Dezember
in 
der Buchhandlung Ortner
Tigergasse 19 / 1080 WIEN
jeweils um 19 Uhr

Das Programm ist mehr als ein BEST OF des Erfolgsprogramms
FRAUENWORTE.
Wir danken den Kulturverantwortlichen der jeweiligen Bezirke.