ZRUCK SCHAU I NIMMER
Lieder durch ein halbes Jahrhundert
von und mit Helga LEITNER -
ein musikalischer Widerspruch
nur noch am
Donnerstag, 30. Juni im
theater experiment
Liechtensteinstraße 132 / 1090 WIEN
um
19.30 Uhr
Musikalische Arrangements: Maximilian WLACH
Technik: Manfred NOWOTNY
Gesamtleitung: Günther Viktor WLACH
Anmeldung unter 0676 500 89 38
( Der Termin in Margareten ist auf 20. Dezember verschoben. )
Wir danken den Kulturverantwortlichen der Bezirke Alsergrund und Margareten.
------------------------------------------------------------
Pressetext zum Open-Air-Konzert am 30.9. 2021 am Mozartplatz:
Beim Kulturmarkt am Rathausplatz ( Wiener Festwochen 1977 ) hatte die ausgebildete Schauspielerin, die vorwiegend im Musiktheater auf den
Bühnen im gesamten deutschen Sprachraum stand, ihren ersten Auftritt mit eigenen Liedern – zwischen Peter HENISCH und Cilli MICULIK. Im Verein Kritischer Liedermacher ( Obmann Sigi MARON ) war
sie eine von zwei Frauen, mit WILFRIED schrieb sie ein Lied zu einem Theaterstück von Aristophanes für die Wiener Festwochen. Mit ihrem Ehemann Günther Viktor WLACH gründete sie 1984 die
THEATERGRUPPE MIMOSEN, die bis heute Produktionen auf dem Sektor satirische Kleinkunst, Sprechtheater, musikalische Show sowie Kindertheater verwirklicht, so etwa ab 2003 eine Hommage an die
Musik der „60er-Jahre“ in Mundart,
2010 eine weitere an Jean GENET zu seinem hundertsten Geburtstag, sowie vier Uraufführungen ihrer Theaterstücke. Jetzt will sie Bilanz ziehen. Parallel zum Open-Air-Konzert entsteht eine CD mit
demselben Titel, wobei ihr Sohn Maximilian WLACH für die musikalischen Arrangements und zwei Neuvertonungen verantwortlich zeichnet.
Daneben arbeitet sie an einem Buch: MEINE KLEINE HEILANSTALT – Texte aus Jahrzehnten mit Schnappschüssen von absurden Einblicken in eine Hauptstadt, wobei sich die Verbindung zu einem seriösen
Verlag schwierig gestaltet für eine, die zeitlebens ausschließlich für die direkte Umsetzung auf der Bühne geschrieben hat, wie außer für die eigene Gruppe auch für die MENUBELN und
Kabarett FILIUS & WLACH.
Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte und Kulturen
mit
Gesa GROSS und Helga LEITNER
( Vortrag, Gitarre und Autoharp )
Freitag, 30. September 2022
im
Bezirksmuseum Josefstadt
Schmidgasse 18
/ 1. Stock
/ 1080 WIEN
um 19.30 Uhr
Dramaturgie und Regie:
Günther Viktor WLACH
( Beiträge von Mascha Kaléko, Ulla
Hahn,
Elfriede Gerstl, Violeta Parra, Bettina Wegner,
Ilse Aichinger, Rose Ausländer, Rupi
Kaur,
Silvia Plath, Melanie Safka, Sappho, Grace Slick
und vielen anderen. )
EINTRITT FREI !
Reservierung unbedingt
erforderlich: 0676 500 89 38
Produktion: THEATERGRUPPE MIMOSEN
Wir danken den Kulturverantwortlichen des Bezirks JOSEFSTADT.
RÜCKSCHAU 2018: