FRAUENWORTE
Weibliche Lyrik durch die Jahrhunderte und Kulturen
von Sappho bis Cilli Miculik
( Ilse Aichinger, Rose Ausländer,
Elfriede Gerstl, Mascha Kaléko,
Rupi Kaur, Silvia Plath, Melanie Safka,
Grace Slick, Bettina Wegner
und viele andere )
mit
Gesa GROSS und Helga LEITNER
( Vortrag, Gitarre und Autoharp )
Dramaturgie und Regie
Günther V. WLACH
WENN DAS ALLES IST
Über Macht und Menschen
mit Helga LEITNER
und Günther V. WLACH
Technik: Walter TATZGERN
Beiträge von Wolf BIERMANN, Bertolt BRECHT/ Hanns EISLER, Bob DYLAN, Erich FRIED, George HARRISON, John LENNON / Paul Mc. Cartney,
Erich KÄSTNER, Hildegard KNEF, Carol KING, Jerry LEIBER/ Mike STOLLER,
Kurt TUCHOLSKY und anderen.
Dramaturgie und Regie: Günther V. WLACH
Produktion: THEATERGRUPPE MIMOSEN
WER LEBT, LACHT LÄNGER
Die Geschichte des Humors
vom 12. Jhd. bis zu Woody Allen und Hugo Wiener
mit
KLAGELIED EINER WIRTSHAUSSEMMEL
Szenische Lesung aus Texten von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
mit
Anna DANGEL und Günther V. WLACH
als Gast: Helga LEITNER
Neben manchen Klassikern des genialen Duos Karlstadt-Valentin gibt es hier auch Raritäten zu entdecken.
Neu ist die Einbindung einer dritten Person.